Steinschlag Einheit – Frühwarnsystem für Steinschlag
Unsere Rockfall Unit erkennt Steinschläge in Echtzeit und analysiert Erschütterungen sowie Netzbelastungen. Die Daten werden in unserer Ereignisdatenbank gespeichert und über unsere Web-GIS-Plattform visualisiert. Dank unseres eigenen Funknetzes und automatisierter Warnmeldungen per SMS, Push, E-Mail oder Anruf können Schutzmaßnahmen sofort eingeleitet werden. Maximale Sicherheit für kritische Infrastrukturen!
Entlang einer vielbefahrenen Passstraße in den Alpen treten regelmäßig Steinschläge auf, die eine Gefahr für Fahrzeuge und Infrastruktur darstellen.
Die Rockfall Unit wird an kritischen Stellen in Felswänden installiert und überwacht das Gebiet mit hochsensiblen Impact- und seismischen Sensoren.
Sobald ein Steinschlag erkannt wird, analysiert das System die Größe und Intensität des Ereignisses. Durch die Echtzeit-Datenübertragung an die GMD-Risikoanalyseplattform können Behörden und Straßendienste sofort informiert werden.
Falls notwendig, werden automatisierte Warnsignale an Verkehrsleitsysteme gesendet oder Sperrmaßnahmen eingeleitet. Dies erhöht die Sicherheit für Verkehrsteilnehmer erheblich und reduziert das Risiko von Unfällen und Straßenschäden
✅ Steinschlagüberwachung entlang von Straßen & Bahntrassen
✅ Schutz von Wanderwegen, Skigebieten & alpinen Schutzbauten
✅ Überwachung von Steinbrüchen & Bergbaugebieten
✅ Früherkennung für gefährdete Siedlungsgebiete
✅ Straßen- & Bahntrassenüberwachung
✅ Felssturz- & Steinschlagschutz in alpinen Regionen
✅ Monitoring von Steinbrüchen & Bergbaugebieten
✅ Schutz kritischer Infrastruktur & Siedlungsgebiete
Seismik Einheit – Präzise Erfassung von Bodenbewegungen
Unsere Seismic Unit misst Bodenerschütterungen in Echtzeit und erkennt frühzeitig Hangrutschungen oder seismische Aktivitäten. Alle Daten werden in unserer Ereignisdatenbank gesichert und auf der Web-GIS-Plattform visualisiert. Über unser Funknetz senden wir automatische Warnmeldungen per SMS, Push, E-Mail oder Anruf, um schnelle Reaktionsmaßnahmen zu ermöglichen.
In einer alpinen Region überwacht die Seismic Unit eine Hanglage nahe einer Wohnsiedlung, die durch Regenfälle instabil geworden ist.
Die hochsensiblen seismischen Sensoren erfassen kleinste Bodenbewegungen und erkennen Frühindikatoren für Hangrutschungen. Sobald kritische Veränderungen detektiert werden, analysiert das System die Daten mit KI-gestützter Mustererkennung und sendet eine Echtzeit-Warnung an Behörden und Sicherheitsdienste.
Durch die schnelle Alarmierung können Straßen gesperrt, Evakuierungsmaßnahmen eingeleitet und Präventivmaßnahmen getroffen werden. Die Daten fließen zudem in langfristige geotechnische Analysen ein, um Risikogebiete besser zu kartieren und präventive Maßnahmen gezielt zu optimieren.
Die Seismic Unit der GMD GmbH ist ein hochsensibles Überwachungssystem zur Erfassung und Analyse von Erschütterungen, Bodenbewegungen und seismischen Aktivitäten. Sie kombiniert präzise Sensorik mit künstlicher Intelligenz, um Naturgefahren wie Hangrutschungen, Steinschlag und seismische Ereignisse frühzeitig zu erkennen und zu bewerten.
✔ Hochpräzise seismische Sensoren messen Erschütterungen im Boden in Echtzeit
✔ Unterscheidung von natürlichen und künstlichen Erschütterungen (z. B. Sprengungen, Verkehr, Maschinenbetrieb)
✔ Erkennung von Frühindikatoren für Hangrutschungen & Steinschlag
✔ Sofortige Alarmierung bei kritischen Ereignissen an Infrastrukturbetreiber & Behörden
✔ Live-Datenübertragung über IoT-Netzwerke (LoRaWAN, LTE, Satellitenkommunikation)
✔ Anbindung an die GMD-Risikoanalyseplattform zur Gefahrenbewertung
✔ Machine Learning Algorithmen zur Identifikation von Mustern und Anomalien
✔ Erstellung von Gefahrenzonenmodellen basierend auf historischen & aktuellen Daten
✔ Integration in bestehende GIS-Systeme zur Kartierung seismischer Risiken
✔ Wetterfeste & stoßfeste Bauweise für extreme Umweltbedingungen
✔ Autarke Energieversorgung durch Solar- oder Akkubetrieb
✔ Einfache Installation & geringer Wartungsaufwand
✔ Benutzerfreundliches Dashboard zur Analyse seismischer Daten
✔ Automatische Berichterstellung für Behörden, Wissenschaft & Infrastrukturbetreiber
✔ API-Schnittstellen zur Integration in bestehende Monitoring-Systeme
✅ Überwachung von Hangrutschungen & Bodenbewegungen
✅ Steinschlagfrüherkennung & Erschütterungsanalyse
✅ Monitoring kritischer Infrastruktur (Brücken, Dämme, Tunnel)
✅ Erkennung seismischer Aktivitäten & Mikroerschütterungen
✅ Überwachung von Hangrutschungen & Bodeninstabilitäten
✅ Erkennung von Steinschlag & Felsstürzen in alpinen Regionen
✅ Monitoring von Infrastruktur (Brücken, Dämme, Tunnel)
✅ Seismische Frühwarnsysteme für kritische Gebiete