Hydro Unit – Präzise Überwachung von Wasser- und Hangbewegungen.
Unsere Hyro Unit erfasst zuverlässig Pegelstände, Fließgeschwindigkeiten und Hangbewegungen in Echtzeit – selbst bei extremen Wetterbedingungen. Die erfassten Daten werden in unserer Ereignisdatenbank gespeichert und auf der Web-GIS-Plattform visualisiert. Über unser Funknetz senden wir automatische Warnmeldungen per SMS, Push, E-Mail oder Anruf, um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.
In einem hochalpinen Tal wird eine Hydro Unit an einem Gebirgsbach installiert, um Pegelstände und Durchflussmengen zu überwachen. Während der Schneeschmelze steigt das Hochwasserrisiko, da plötzliche Schmelzwasserabflüsse zu Überflutungen führen können.
Die Hydro Unit misst kontinuierlich Wasserstand, Fließgeschwindigkeit und Temperatur, um kritische Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Durch die Echtzeit-Datenübertragung an die GMD-Risikoanalyseplattform werden Behörden und Gemeinden bei gefährlichen Pegelanstiegen sofort alarmiert.
Falls nötig, werden Hochwasserschutzmaßnahmen aktiviert. Die langfristige Datenerfassung hilft zudem, hydrologische Muster zu analysieren und Schutzkonzepte für künftige Extremwetterereignisse zu optimieren.
Die Hydro Unit der GMD GmbH ist ein hochmodernes Messsystem zur Überwachung von Wasserständen, Durchflussmengen und hydrologischen Veränderungen. Sie kombiniert präzise Sensortechnologie mit künstlicher Intelligenz, um Hochwassergefahren frühzeitig zu erkennen, Wasserversorgungssysteme zu optimieren und hydrologische Prozesse langfristig zu analysieren.
✔ Präzise Pegelmessung mittels Radar-, Ultraschall- oder Drucksensoren
✔ Erfassung von Fließgeschwindigkeit & Volumenstrom für hydrologische Analysen
✔ Unterscheidung zwischen natürlichen Pegelschwankungen & kritischen Ereignissen
✔ Automatische Alarmierung bei Hochwasser, Trockenheit oder plötzlichen Pegelveränderungen
✔ Live-Datenübertragung über IoT-Netzwerke (LoRaWAN, LTE, Satellitenkommunikation)
✔ Integration in die GMD-Risikoanalyseplattform zur Gefahrenbewertung
✔ Machine Learning Algorithmen zur Erkennung von hydrologischen Mustern & Anomalien
✔ Vorhersagemodelle für Hochwasser & Trockenperioden basierend auf historischen & aktuellen Daten
✔ Integration in GIS-Systeme zur Visualisierung von Wasserstandsänderungen
✔ Wetterfestes & korrosionsbeständiges Gehäuse für den Einsatz in extremen Bedingungen
✔ Autarke Energieversorgung durch Solar- oder Akkubetrieb
✔ Minimaler Wartungsaufwand & einfache Installation
✔ Interaktives Dashboard zur Analyse von Wasserstandsdaten
✔ Automatische Berichterstellung für Behörden, Wasserversorger & Infrastrukturbetreiber
✔ API-Schnittstellen zur Integration in bestehende hydrologische Überwachungssysteme
✅ Hochwasserüberwachung & Pegelmessung in Flüssen & Bächen
✅ Monitoring von Wasserversorgung & Reservoirs
✅ Erfassung von Schmelzwasserabflüssen & hydrologischen Veränderungen
✅ Wassermanagement für Gemeinden, Behörden & Infrastrukturbetreiber
✅ Hochwasser- & Pegelüberwachung in Flüssen & Bächen
✅ Wasserstandskontrolle für Trinkwasserquellen & Reservoirs
✅ Überwachung von Gletscherschmelzwasser & alpinen Quellschüttungen
✅ Hydrologische Datenaufzeichnung für Forschung & Klimaanalyse